Am vergangenen Sonntag verursachten Unwetter auf Mallorca mit Orkanböen und Starkregen weitreichende Schäden und führte zu leichten Verletzungen bei mehreren Personen. Die Insel sah sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: Schiffe wurden an Land gespült, Bäume fielen auf Fahrzeuge, die Leinen eines Kreuzfahrtschiffs rissen, und am Flughafen Mallorca führten langanhaltende Verspätungen und beträchtliche Annullierungen von Flügen zu Beeinträchtigungen. Erst im Verlauf des Abends legte sich das stürmische Wetter langsam nieder.
Der spanische Wetterdienst Aemet hat am Montag die Warnstufe von Orange auf Gelb heruntergestuft und warnte vor erhöhtem Wellengang entlang der Küste. Gegen 11 Uhr am Sonntag setzte plötzlich eine heftige Windböe auf Mallorca ein. Die Wetterexperten registrierten Windgeschwindigkeiten von 122 km/h am Leuchtturm Capdepera und 108 km/h am Flughafen Mallorca. Begleitet wurde der Sturm zeitweise von Starkregen. An der Wetterstation in der Serra de Tramuntana summierten sich im Verlauf des Sonntags Niederschläge von 128 Litern pro Quadratmeter, während es in Port de Sóller 107,8 Liter und in Pollença 94,8 Liter waren. Am Nachmittag zeigte sich eine kurze Unterbrechung in den herannahenden Unwetterfronten, doch gegen 18 Uhr setzten Regen und Sturm erneut für einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden ein.
Immer wieder neue Fotos und Eindrücke finden Sie auch auf Instagram >>>
0